Jägerschaft Helmstedt e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Jägerschaft Helmstedt
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Ansprechpartner
    • Die Hegeringe
    • Weitere Links...
    • Änderung der Mitgliedschaft
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ansprechpartner
    • Weg zum Jagdschein
  • Jagd Wild und Natur
    • Ansprechpartner
  • Jagdhunde
    • Ansprechpartner
    • Brauchbarkeitsprüfung
    • Brauchbarkeitsprüfung Zusatzfächer(HZP)
    • Jagdhundeausbildung
    • Jagdhundewesen in Niedersachsen
  • Jagdliches Schießen
    • Ansprechpartner
    • Bericht Kreisschießobmann
    • Bericht Kreismeisterschaft
    • Bericht Bezirksmeisterschaft
    • Auschreibung Kreismeisterschaft
    • Schießstand Helmstedt
    • Schießstand Westerbeck
  • Jagdhornblasen
    • Ansprechpartner
    • Jagdhorngruppen

Jagd seit 300.000 Jahren...

Neuigkeiten aus der Jägerschaft

  • Neue Internetseite zum Jagdhundewesen in Niedersachsen
  • Informationen Jagdhundeausbildung
  • Informationen Jagdhundeprüfung
  • Information zum Schießstand Westerbeck
  • Absage der Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen
  • Verschiebung der Jahreshauptversammlungen
  • Jagdhundeausbildung Hegering 1,2 und 3
  • Brauchbarkeitsprüfung - Zusatzfächer zur HZP
  • Brauchbarkeitsprüfung
  • Seminar für Standaufsichten

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Jägerschaft Helmstedt

 

Seit 1951 hat sich die Jägerschaft Helmstedt verpflichtet, im Rahmen des Jagdrechts sowie des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Tierschutzes und des Umweltschutzes die Flora und Fauna im Landkreis zu hegen.


Die Ziele der Jägerschaft sind die Förderung der Jagd und des jagdlichen Brauchtums, sowie die Aus- und Weiterbildung der Jäger im Landkreis Helmstedt.

Informationen aus den Jagdverbänden

Unter den folgenden Links finden sie Infos über aktuelle Themen aus der

Landesjägerschaft Niedersachsen, dem Deutschen Jagdverband und dem Jagdgebrauchshundverband:

LJN Newsletter Archiv

 

 

Corona - Frühjahrsprüfungen-2020 (Quelle: JGHV 01.04.2020)

Corona - Bundesregierung bestätigt Notwendigkeit der Jagd (DJV Berlin, 09. April 2020) 

Innenminister Seehofer schießt bei der Waffenrechtsänderung über das Ziel hinaus (Quelle: 23. Oktober 2019 (DSB/FWR/DJV) Berlin)

Artenvielfalt-als-Ziel-der-Agrarpolitik Quelle: 24. September 2019 (DJV) Berlin

Waldgipfel-djv-fordert-Wildtierfreundliche-Strategie Quelle: 25. September 2019 (DJV) Berlin

Ergebnisse der 65. DJV-Bundesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen Quelle: 10.09.2019 LJN

Durchführungsverordnung zum NJagdG Quelle: 30.09.2019 LJN

Blühflächen-im-Land-Brandenburg-wachsen-und-wachsen Quelle: 11. Oktober 2019 (LJV Brandenburg)

Blühflächen statt Mais (Quelle: 27. Juni 2019 (DJV))

Wozu jagen - eine Debatte (Quelle: GEO 21.06.2019)

Fuchsjagd ist gut für die Artenvielfalt (Quelle: 06. Juni 2019 (DJV) Berlin)

Verbandsbericht DJV 2019 (Quelle: 07. Juni 2019 (DJV) Berlin) 

Blühflächen statt Mais (Quelle: 21. Mai 2019 (DJV) Berlin/Hamburg)

Kitzretter mit Drohne „Bambi“ (Quelle: 22. Mai 2019 (DJV) Berlin) 

Konsequentes Wolfsmanagement (Quelle: DJV 08. Mai 2019 (AFN) Berlin)

Informationen zur Afrikanische Schweinepest ASP (Quelle: LAVIS 06.03.2019) 

Wolf breitet sich aus (Quelle: DJV 30.04.2019)

Feldhasenbestand in Deutschland (Quelle: DJV 11.04.2019) 

Feldhasenbesätze in Niedersachsen stabil (Quelle: LJN 11.04.2019)

Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden (Quelle: LJN 17.04.2019)

FITASC-WETTKAMPF 2019

Aktuelle Monitoringdaten: Rebhuhn weiter auf dem Rückzug (Quelle: DJV 13. Dezember 2018)

Frage und Antwort zum neuen Verpackungsgesetz (Quelle: DJV 15. November 2018)

Frage und Antwort zum Wolf (Quelle: DJV 19. Oktober 2018)

Rekord-Jagdbilanz für Wildschweine (Quelle: LJN 24.09.2018)

Afrikanische Schweinepest in Belgien nachgewiesen (Quelle: DJV 14.09.2018)

Jagdgefährten (Quelle: life-und-style 11.09.2018)

Jagdverbände distanzieren sich von tierschutzwidrigem Vorgehen eines Jägers (Quelle: DJV 05.09.2018)

Landeswettbewerb im Jagdhornblasen 2018 (Quelle: LJN 10. Juni 2018)

Fokus auf Biodiversität (Quelle: LJN 28.06.2018)

Fokus auf Biodiversität zur Förderung des Niederwilds (Quelle: DJV 28.06.2018)

Feldhasenbesätze in Niedersachsen bleiben stabil (Quelle: LJN 26.03.2018)

Jagd in Naturschutzgebieten - Mehr Mitspracherecht für Jäger (Quelle LJN 01.02.2018)

"Jagdhund vermisst" (Quelle: LJN 15.01.2018)

Waschbär in Niedersachsen (Quelle: LJN 15.07.2017)

Pachtzahlungen in Jagdgenossenschaften: Steuerpflichtig? (Quelle: LJN 17.02.2017)

EU Liste-Invasive-Arten (Quelle: DJV 19. Juli 2016)

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Veranstaltungen und Termine

Keine Termine

Aktuelle Beiträge

  • Neue Internetseite zum Jagdhundewesen in Niedersachsen
  • Die Hegeringe
  • Informationen Jagdhundeausbildung
  • Informationen Jagdhundeprüfung
  • Information zum Schießstand Westerbeck

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 Jägerschaft Helmstedt e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren Ablehnen